Skip to content

Über uns

Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc.

Pädagogisches Leitbild
Die Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc. unterstützt ihre Schüler:innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu sprachgewandten, verantwortungsvollen, toleranten, teamorientierten und umweltbewussten Weltbürger:innen.

Leitbild

Die Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc. (DSB) wurde 1982 gegründet und 1999 in eine gemeinnützige Organisation 501(c)(3) umgewandelt.

The Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc. Student Lessons 2

Seit 2007 ist die DSB anerkannte Prüfungs- und PASCH-Schule und wird von der Bundeszentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) in Deutschland gefördert.

Werte und Prinzipien

Warum wir besonders sind

Die Mitglieder des Administrativen Schulleitungsteams (AST) und des Vorstands bestehen aus erfahrenen Fachleuten und Eltern mit Bildungshintergrund. Die hochmotivierten und engagierten Teammitglieder haben zum Wachstum der Schule von 35 auf derzeit etwa 300 Schüler:innen beigetragen. Die DSB konnte sich so zu einer der größten deutschen Sprachschulen in den USA entwickeln.

Der Unterricht findet in angemieteten Räumen der Berkshire Middle School in Beverly Hills (Birmingham Schulbezirk) statt. Der Musikunterricht findet an einem externen Ort in der Nähe der Berkshire Middle School statt.
Seit 2009 arbeitet die Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc. mit den Fern- Universitäten in Hagen, Göttingen, Riedlingen, Koblenz-Landau und der AKAD Hochschule Stuttgart Deutschland zusammen und betreut Prüfungen für verschiedene Fakultäten in Michigan.
Deutsche Sprachschule Bloomfield, Inc. (DSB) in Bloomfield Hills, Michigan
Angela Barths, Controller - Sabine Greiss, Principal - Franziska Hildebrandt, Media & Operation – Evelyn Tomazic, Admin. Assistant
Die DSB bietet Schüler:innen jeglicher Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler und ethnischer Herkunft oder eines anderen gesetzlich geschützten Status‘ nach Michigan- oder Bundesgesetzen den Zugang zu allen Programmen, Aktivitäten, Rechten und Privilegien.

Feedback von Ehemaligen/ Alumnis