DEUTSCH (Muttersprache) Klasse 1-4
Deutschunterricht
Die Lehrpläne für den Deutschunterricht der muttersprachlichen Klassen 1-4 sind auf der Grundlage der Bildungspläne für die Grundschulklassen von Baden-Württemberg erstellt
Lehrplan
- Der Unterricht findet MITTWOCHS von 16:30 bis 19 Uhr statt
Der Unterricht basiert auf aktuellen Schulbüchern, Arbeitsbüchern und einer Vielzahl von Zusatzmaterialien, die den Richtlinien entsprechen.
- Mit vielfältigen Lehrmethoden werden die Schüler:innen der unteren Klassen im Lesen und Schreiben unterrichtet (Fresch-Methode).
- In der zweiten Klasse werden die vereinfachte Ausgangsschrift sowie das Schreiben mit einem Füller eingeführt (Füllerführerschein).
- Diktate und Aufsätze gehören ebenso zum Lehrplan wie eine Lektüre, die im Unterricht gelesen und besprochen wird, sowie Buchvorstellungen der Lernenden.


Klassenbeschreibung
Neben dem Erlernen der deutschen Sprache werden die Schüler:innen auch an deutsche Bräuche und Kulturgüter herangeführt. Themen wie Fasching, Ostern, St. Martin, Nikolaus und Weihnachten fließen in den Unterricht und das Schulleben ein. Der Besuch des Nikolaus begeistert jedes Jahr die Schüler:innen aller Klassenstufen. Unsere Vorschulkinder spielen die Geschichte von St. Martin beim beliebten Laternenumzug im November nach.
Bis zur zweiten Klasse nehmen alle Klassen daran teil.
Schüler:innen der vierten Klasse legen die Prüfung IVA1 (Internationale Vergleichsarbeit) ab. Dies ist die erste der offiziellen Sprachprüfungen, die an der DSB abgelegt werden können.